LET’S DO LITTLE TO ACHIEVE BIG – und zwar ein Leben auf einem plastikfreieren Planeten. Unser Leben ohne Plastik zu gestalten, ist heutzutage kaum noch möglich. Der Kunststoff ist in vielerlei Hinsicht Teil unseres Alltags – ob in Kleidung, Kosmetik oder in Putzartikeln. Plastik ist überall zu finden. Deshalb wird’s Zeit für mehr Bewusstsein. Der plastikfreie Juli zeigt uns, dass es viele Wege und Alternativen gibt, sein Leben plastikfreier zu gestalten. Hier ein paar Tipps:
MEHRWEG STATT EINWEG
Nutzt wiederverwendbare Flaschen, Mehrweggeschirr, Mehrwegbecher oder zum Beispiel auch Mehrwegputzutensilien. Schaut hier doch gerne mal bei Recup und Klaeny vorbei. 😉
PICK IT UP
..be a part of it! Nehmt an Müllsammelaktionen Teil wie zum Beispiel dem World Cleanup Day am 18.09.2021. Falls ihr nicht vor Ort sein könnt, wie wär’s mit einem Spenden support?
RICHTIG MÜLL TRENNEN
Do it Right. Mülltrennen ist wichtig, damit der Wertstoff sich ordentlich wiederverwerten lässt. Hier auch gerne die verschiedenen Plastikarten richtig trennen. Die Wildplastic-Tüten eigenen sich super als Müllbeutel und bestehen aus recyceltem Plastik!
FESTE SEIFE NUTZEN
…denn feste Seife spart unnötige (Plastik)Verpackung. Hier eignen sich Naturseifen mit natürlichen Inhaltsstoffen, wie pflanzlichen Fetten, Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen.
NATUR- STATT KUNSTFASER
Synthetische Stoffe sind schlecht für die Umwelt und tragen mit dem Abrieb von z.B. Polyester- oder Elasthan-Partikeln zu mehr Mikroplastik in unseren Ozeanen bei.
UNVERPACKTES EINKAUFEN
Auf unnötige Plastikverpackungen bei Obst und Gemüse verzichten. Support your Local und unterstützt den Bäcker oder Metzger eures Vertrauens, anstatt abgepacktes Fleisch oder Aufbackbrötchen zu konsumieren.
SEI KREATIV MIT UPCYCLING
Pimp it up! Verbindet Spaß mit Nachhaltigkeit und verwertet altes Plastik (auf nachhaltige Weise) wieder. Auf Youtube oder Pinterest gibt’s dazu unzählige DIYs.